Der Freundschaftskreis Herxheim- St.Apollinaire / Ilfracombe bietet seinen Mitgliedern
und weiteren Kunstinteressierten eine Führung auf dem Slevogthof in Leinsweiler an.
Dazu ein Auszug aus Wikipedia:
Nach wie vor erhalten sind die Max-Slevogt-Privat-Gemälderäume auf dem Slevogthof Neukastel in Leinsweiler. Hier schuf Slevogt Wand- und Deckengemälde (1924 und 1929), die neben den Fresken im Bremer Ratskeller die einzigen heute noch erhaltenen Wandbilder Slevogts darstellen. Von der Terrasse des Slevogthofes aus hatte der Maler einen weiten Blick in die Rheinebene nach Osten und Süden, den er in einer Reihe von Gemälden und Aquarellen zu verschiedenen Jahreszeiten dokumentierte. Der Slevogthof befindet sich in Privatbesitz und soll in naher Zukunft umfassend renoviert werden, bevor er der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wird.
Dieses Kunst-Event am 22.Juni 2024, (je nach Gruppengröße) 14:00Uhr/15.00 Uhr besteht aus:
An- / Abreise mit Privat-PKWs (Fahrgemeinschaften) zum Slevogthof über Leinsweiler
Führung durch die Räume (siehe Auszug Wikipedia)
Geselliger Abschluss auf der Gartenterrasse des Slevogthofs mit Verköstigung
Kosten Mitglieder 20,00 € – Nichtmitglieder 30,00 €
Die Anmeldung erfolgt durch Einzahlung auf das Vereins-Konto:
Freundschaftskreis Herxheim – Saint Apollinaire / Ilfracombe
Stichwort: Besuch Slevogthof – bis zum 24. Mai 2024
bei der Sparkasse SÜW / IBAN DE23 5485 0010 0112 2556 17